Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist aurivexalon, Am Neckartor 2, 70190 Stuttgart, Deutschland. Sie können uns unter +492234603980 oder per E-Mail unter info@aurivexalon.com erreichen. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Art der erhobenen Daten
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website ordnungsgemäß anzeigen zu können und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Freiwillig bereitgestellte Daten
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, etwa wenn Sie unser Kontaktformular verwenden, sich für unseren Newsletter anmelden oder ein Benutzerkonto erstellen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich zu den folgenden Zwecken verarbeitet, wobei wir stets das Prinzip der Datensparsamkeit beachten. Wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck tatsächlich erforderlich sind.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalität
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung unserer Services
- Versendung von Newsletters und informativen Inhalten (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Durchführung unserer Budgetplanungs-Dienstleistungen
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen, wobei wir stets sicherstellen, dass auch diese Empfänger hohe Datenschutzstandards einhalten.
- Technische Dienstleister für Hosting und Website-Wartung (Auftragsverarbeiter)
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter-Versand (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Gesetzlich verpflichtete Weitergabe an Behörden (nur bei rechtlicher Verpflichtung)
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (soweit erforderlich)
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren.
Ihr Recht | Beschreibung | Wie können Sie es ausüben? |
---|---|---|
Auskunftsrecht | Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben | Schriftliche Anfrage per E-Mail oder Post mit Identitätsnachweis |
Berichtigungsrecht | Falsche oder unvollständige Daten können Sie korrigieren lassen | Mitteilung der korrekten Daten an uns |
Löschungsrecht | Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen | Begründete Löschanfrage mit Angabe der Gründe |
Einschränkung der Verarbeitung | Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen | Antrag mit Begründung der Einschränkung |
Datenübertragbarkeit | Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format erhalten | Anfrage mit Angabe des gewünschten Formats |
Widerspruchsrecht | Sie können der Verarbeitung aus berechtigten Interessen widersprechen | Widerspruch mit Angabe der Gründe |
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden modernste technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten nur für befugte Mitarbeiter
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Sichere Server-Infrastruktur in Deutschland
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen mit angemessenen Garantien zum Schutz Ihrer Daten.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder unsere Cookie-Einstellungen anpassen.
- Technisch notwendige Cookies für die Website-Funktionalität
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Einwilligung)
- Session-Cookies für die Dauer Ihres Besuchs
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Verarbeitungstätigkeiten anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
aurivexalon
Am Neckartor 2
70190 Stuttgart
Deutschland
+49 2234 603980
info@aurivexalon.com
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.